ACHTUNG! Versandpause 12.06.-22.06.25 - Lieferung ab 23.06.25

Freizeitkarte Oberlausitz

6,50 € *

Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage (Bitte beachten Sie, dass wir erst ab 23.06.25 alle bestellten Artikel versenden. Siehe Hinweis auf Startseite.)

Produktnummer: wk-sk-1070
Produktinformationen "Freizeitkarte Oberlausitz"

Die Freizeitkarte enthält viele Ausflugsziele in der Oberlausitz sowie Wander- und Radwege im Maßstab 1:120000.

Auf der Kartenrückseite finden Sie Informationen zu den Sehenswürdigkeiten der Oberlausitz. 

  • Oberlausitzer Bergweg
  • Kammweg (CZ); Köglersteig; Wesenitzwanderweg
  • Nationaler Fernwanderweg "Wanderweg der Deutschen Einheit" (Landeskrone Görlitz-Aachener Dom)

  • ISBN: 978-3-86843-107-0
Maßstab: 1:120000
Region: Lausitz/Oberlausitz

Andere Kunden interessierten sich auch für

Rother Wanderführer Oberlausitz
von Manfred Schmid-MyszkaStille Wälder und malerische Orte, aussichtsreiche Hügellandschaften und imposante Sandsteinformationen – die ganz im Osten von Deutschland gelegene Oberlausitz bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit wunderbaren Wandermöglichkeiten. Der Rother Wanderführer »Oberlausitz« stellt 50 ausgewählte Touren in dieser Region vor.Besonders reizvoll sind Wanderungen im waldreichen Lausitzer Seenland, in den Königshainer Bergen, dem kleinsten Gebirge Deutschlands, oder an der tschechischen Grenze durch das Oberlausitzer Bergland. Bautzen und Görlitz laden mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu einem lohnenden Abstecher ein, ebenso der berühmte Schlosspark von Fürst Pückler in Bad Muskau. Im Zittauer Gebirge am Dreiländereck Deutschland – Polen – Tschechien führen die Wege durch eindrucksvolle Sandsteinfelsen und tiefe Schluchten; von Aussichtstürmen bieten sich herrliche Fernsichten.Jede Tour verfügt über eine detaillierte Wegbeschreibung, einen Kartenausschnitt mit eingezeichneter Route und ein aussagekräftiges Streckenprofil. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Tipps zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten und Varianten. Zahlreiche Fotos machen Lust auf die Entdeckung dieser reizvollen Wanderregion. Für die vierte Auflage des Rother Wanderführers Oberlausitz wurden alle Angaben gründlich aktualisiert. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.Beispieltouren:Löbauer Berg und RotsteinVon Ostritz durch das NeißetalScharfenstein und TöpferFuchskanzel und Pfaffenstein 176 Seiten mit 97 Farbabbildungen50 Streckenprofile, 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.0002 Übersichtskarten im Maßstab 1:500.000 und 1:900.00050 Touren mit GPS-Tracks - zum DownloadKulturschätze und WissenswertesOberlausitzer Heide- und Teichland, Oberlausitzer GefildeOberlausitzer BerglandZittauer GebirgeLausitzer Gebirge und JeschkengebirgeFriedländer Zipfel und polnische OberlausitzFormat: 11,5 x 16,5 cm - Taschenbuch mit Polytex-LaminierungISBN: 978-3-7633-4399-7

14,90 € *
Wanderkarte Oberlausitzer Bergland - Zittauer Gebirge - Nordböhmen
Freizeitkarte mit Ausflugszielen... sowie Wander- und Radwegen im Maßstab 1:75 000.Umfasst das Gebiet des Lausitzer Berglandes mit Schirgiswalde, Wilthen, Neukirch, Neusalza-Spremberg; den Naturpark Zittauer Gebirge mit Zittau, Waltersdorf, Jonsdorf und Oybin; die Region Görlitz mit dem Berzdorfer See und Ostritz; die Region Löbau; das Lausitzer Gebirge und den Schluckenauer Zipfel.Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten.Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)ISBN: 978-3-86843-019-6

6,50 € *
Neu
Reiseführer Lausitz
von André MicklitzaSpreewald, Lausitzer Seenland, Cottbus, Bautzen, Görlitz, Lausitzer Bergland, Zittauer GebirgeMit böhmischer und polnischer LausitzEin Bergland mit herrlichen Wäldern und bizarren Felsformationen, weite See- und romantische Fließlandschaften, Heide- und Teichgebiete, dazu Schlösser und bildschöne Städte – zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge gibt es viel zu entdecken. Der Reiseführer LAUSITZ stellt die Regionen im äußersten östlichen Winkel Deutschlands ausführlich vor. Malerische Städtchen und viele Naturschönheiten prägen die Lausitz. Im Sächsischen Barock glänzt das tausendjährige Bautzen. Ein Spaziergang durch Görlitz, das zu den schönsten deutschen Städten zählt, gleicht einer Zeitreise durch die Jahrhunderte. Nach Bad Muskau lockt das UNESCO-Welterbe Fürst-Pückler-Park. In der Niederlausitzer Metropole Cottbus hat der legendäre Fürst mit Schloss und Park Branitz ein weiteres Meisterwerk hinterlassen. Die schönsten Wander- und Radwege sind vom Autor alle persönlich erprobt. Ebenso Paddeln und Kahnfahren im Biosphärenreservat Spreewald oder Baden und Wassersport im Lausitzer Seenland. Durch das Fluten der alten Braunkohlegruben entsteht dort zurzeit Europas größte künstliche Wasserlandschaft. Die 500-jährigen Teiche im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft dienen noch heute der Fischzucht. Im Oberlausitzer Bergland lässt es sich nach Herzenslust wandern, und die bizarren Sandsteinfelsen im Zittauer Gebirge bieten sich zum Klettern an. Freilichtmuseen und Schmalspurbahnen machen auch Kindern Spaß. Überall in der Lausitz zeigen zweisprachige Ortsschilder an, dass sie die Heimat der slawischen Sorben/Wenden ist. Volkskunst und Brauchtum, die bunten Trachten und traditionelle Feste werden bis heute gepflegt. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten detailliert vor und bezieht auch die tschechische und polnische Lausitz ein. Kulturinteressierte, Natur- und Aktivurlauber finden viele Tourenvorschläge. Hintergrundinformationen machen mit der Vergangenheit und neuen Entwicklungen bekannt. Ergänzt um zahlreiche Tipps zu Unterkunft und Gastronomie, präzise Karten und sorgfältig recherchierte reisepraktische Hinweise, dient das Buch als treuer Weggefährte im östlichsten Winkel Deutschlands.Alle Regionen und alle Sehenswürdigkeiten in der LausitzHintergrundinformationen zu Geschichte und Gesellschaft, Kunst und KulturZahlreiche Vorschläge für Wanderer, Radfahrer und WassersportlerUmfassende reispraktische HinweiseExtra-Kapitel zur polnischen und böhmischen Lausitz380 Seiten mit mehr als 190 Farbfotos, 20 Stadtpläne und Übersichtskarten, KlappkartenFormat: 12,5 x 19 cm8., aktualisierte und erweiterte Auflage 2025ISBN: 978-3-89794-804-4

19,95 € *
Wanderkarte Oberlausitzer Heide - Teichlandschaft - Blatt 1
Krabatregion / Kamenz, Hoyerswerda - Neißeland / Weißwasser, Bad Muskau Umfasst das Gebiet der KRABAT-Region mit den Ortschaften Hoyerswerda, Kamenz, Wittichenau, Schwarzkollm, Bernsdorf, Panschwitz-Kuckau, Crostwitz, Räckelwitz, Ralbitz-Rosenthal und Königswartha sowie die nördliche Region des Neißelandes um Weißwasser mit Bad Muskau.Beinhaltet alle markierten Wanderer als auch Radwege mit deren Kennzeichnung.Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den Radrouten. Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)ISBN: 978-3-86843-022-6

6,50 € *
Wanderkarte Oberlausitzer Heide - Teichlandschaft - Blatt 2
Biosphärenreservat-Bautzen/Neißeland- Niesky, Rothenburg, Rietschen Umfasst das Gebiet Biosphärenreservates mit den Ortschaften Hoyerswerda, Boxberg, Rietschen, Niesky, Bautzen, Weißenberg, Neschwitz, Königswartha und Malschwitz sowie einen Teil des Neißelandes mit Niesky, Rothenburg und Rietschen. Weiterhin sind dargestellt die Talsperre Bautzen, der Olbasee, die Talsperre Niesky, der Bärwalder See, der Erlichthof, der Lausitzer Findlingspark Nochten, der Dreiweiberner See und die Energiefabrik Knappenrode. Beinhaltet alle markierten Wanderer als auch Radwege mit deren Kennzeichnung. Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht. Speziell für das Biosphärenreservat sind die Schutzzonen, die Infotafeln sowie Infostellen und Beobachtungsmöglichkeiten gekennzeichnet. Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den Naturerlebnispfaden.Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)ISBN: 978-3-86843-022-6

6,50 € *
Wanderkarte Zittauer Gebirge · Östlicher Teil - 1 : 10000
Oybin – Hochwald – LückendorfHandgezeichnete Detailkarte in transparenter SchutzhülleDiese Wanderkarte hilft bei der Planung Ihrer Wanderungen und der Orientierung im Zittauer Gebirge.Format: 60 x 73,5 cmneue Auflage 2022 mit 436 Änderungen umfangreich aktualisiertISBN: 978-3-910181-11-3

8,80 € *
Wanderkarte Zittauer Gebirge · Westlicher Teil - 1 : 10000
Jonsdorf – Lausche – WaltersdorfHandgezeichnete Detailkarte in transparenter SchutzhülleFür Ihre Wandertouren im Westlichen Teil vom Zittauer Gebirge.kombinierbar mit der Wanderkarte Zittauer Gebirge - Östlicher TeilFormat: 60 x 73,5 cmneue Auflage 2022 mit 360 Änderungen umfangreich aktualisiertISBN: 978-3-910181-12-0

8,80 € *
Wanderkarte Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Diese Wander- und Radwanderkarte umfasst das Gebiet des Naturparkes Niederlausitzer Heidelandschaft mit den Ortschaften Elsterwerda, Plessa, Doberlug-Kirchhain, Falkenhain und Bad Liebenwerda. Weiterhin ist das Gebiet um Mühlberg und Gröditz dargestellt.Sie beinhaltet alle markierten Wanderer als auch Radwege mit deren Kennzeichnung. Die Qualität der Radwanderwege ist dargestellt (ausgebaut, straßenbegleitend oder naturbelassen).Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.Auf der Kartenrückseite finden sich Text und Bild zu dem dargestellten Gebiet sowie Ortspläne für Franzensbad, Eger und Detailkarten zu Bad Brambach und zu Bad Elster.Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)ISBN: 978-3-86843-036-3

6,50 € *
Wanderkarte Schirgiswalde - Kirschau und Umgebung
... Valtenberg, Czorneboh, Bieleboh Die Wanderkarte umfasst das Gebiet des Biosphärenreservates mit den Ortschaften Hoyerswerda, Boxberg, Rietschen, Niesky, Bautzen, Weißenberg, Neschwitz, Königswartha und Malschwitz. Weiterhin sind dargestellt die Talsperre Bautzen, der Olbasee, die Talsperre Niesky, der Bärwalder See, der Erlichthof, der Lausitzer Findlingspark, der Dreiweiberner See und die Energiefabrik Knappenrode.Die Wanderkarte beinhaltet alle markierten Wanderwege als auch Radwege mit deren Kennzeichnung. Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht. Speziell für das Biosphärenreservat sind die Schutzzonen, die Infotafeln sowie Infostellen und Beobachtungsmöglichkeiten gekennzeichnet.Auf der Kartenrückseite findet der Kartennutzer touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den Naturerlebnispfaden. Biosphärenreservat Talsperren Bautzen und Niesky, Bärwalder See, Lausitzer Findlingspark Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)ISBN: 978-3-86843-027-1

6,50 € *
Wanderkarte Görlitz, Löbau und Umgebung
Die Wanderkarte umfasst das Gebiet zwischen Löbau und Görlitz sowie Reichenbach und Kloster St. Marienthal. Außerdem sind die Georgewitzer Skala, der Rotstein, die Landeskrone, der Berzdorfer See sowie der Löbauer Berg, der Kottmar und die Königshainer Berge mit Detailkarten dargestellt.Die Wanderkarte beinhaltet alle markierten Wanderwege als auch Radwege mit deren Kennzeichnung.Durch die Darstellung der u.a. naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht. Auf der Kartenrückseite findet man touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den empfehlenswerten Wanderungen und Innenstadtpläne von Löbau und Görlitz.Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)ISBN: 978-3-86843-096-7

6,90 € *
Reiseführer Görlitz
von Kerstin und André MicklitzaEin Reisebuch für Görlitz mit Sehenswürdigkeiten, Kultur, Szene, Umland und ReiseinfosGörlitz ist nicht nur die östlichste Stadt, sondern auch das größte zusammenhängende Flächendenkmal Deutschlands. Hier finden sich mehr als 3500 Baudenkmäler, und alle Phasen der mitteleuropäischen Baugeschichte von Spätgotik bis Jugendstil sind durch herausragende Einzelbauten und Ensembles repräsentiert. Mit der hohen Zahl im Original erhalten gebliebener historischer Sakral- und Profanbauten ist Görlitz eine der besterhaltenen Städte Europas, eine der schönsten Deutschlands ist sie nach Ansicht von Fachleuten, begeisterten Touristen und Filmemachern sowieso. Görlitz ist nicht nur ein unvergleichliches bauliches Kleinod, sondern beherbergt auch zahlreiche interessante Museen. Sehr reizvoll ist die Lage die Stadt an der Neiße, das Lausitzer Gebirge befindet sich in unmittelbarer Nähe.Dieser Reiseführer informiert kenntnisreich und kurzweilig über Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Extra-Kapitel führen zu attraktiven Ausflugszielen in der Umgebung. Ausführliche Hinweise zu Anreisemöglichkeiten, Unterkünften und Gastronomie, Museen und Nachtleben bieten Orientierung und Anregungen sowohl für Tagestouristen als auch für Besucher, die einen längeren Aufenthalt planen. Er enthält 7 Stadtpläne und Übersichtskarten, Klappkarten und Nahverkehrsplan.168 Seiten mit ca. 100 AbbildungenFormat: 12 x 19 cm4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2024ISBN: 978-3-89794-562-3

12,95 € *
Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
von André MicklitzaRund um Franzensbad, Karlsbad und Marienbad Mit Extra-Kapitel zu PilsenDie waldreiche, hügelige Umgebung der westböhmischen Kurorte bietet ideale Bedingungen für Aktivurlaube und zur Erholung. In diesem Gebiet findet sich zudem eine Reihe von interessanten Ausflugszielen: Burgen und Klöster sowie malerische Dörfer im Egerländer Fachwerkstil. Dieser Reiseführer stellt das Karlsbad, Marienbad und Franzensbad samt Umgebung sowie die westböhmische Metropole Pilsen (Plzeň) ausführlich vor. Wanderer und Radfahrer finden viele praktikable Tourenvorschläge. Umfassende Reisetipps und detaillierte Karten ermöglichen eine genaue Reisevorbereitung und die sichere Orientierung vor Ort. Inhalt:Vorwort Hinweise zur Benutzung dieses Reiseführers Entfernungstabelle Das Wichtigste in Kürze Die schönsten Reiseziele LAND  UND  LEUTE Wichtige Landesdaten im Überblick Landschaft und Geologisches Landschaftsschutzgebiet Kaiserwald (Slavkovský les) Bevölkerung Geschichte im Überblick Wirtschaft Architektur Kunst und Kultur Essen und Trinken REISEZIELE Františkovy Lázně Geschichte Naturschätze Sehenswürdigkeiten Die Umgebung Fahrradtour zur Burg Seeberg Fahrradtour von Franzensbad zur Burg Wildstein Soos Ostroh Cheb Von Cheb über Starý Hrozňatov nach Doubrava und zurück Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Starý Hrozňatov und Doubrava Královské Poříčí Sokolov Karlovy Vary Geschichte Naturschätze Zwischen Elisabethbad und Sprudelkolonnade An der Alten Wiese An der Neuen Wiese Weitere Sehenswürdigkeiten Panoramawanderung um Karlsbad Sehenswürdigkeiten ... Er enthält 90 Fotos und historische Abbildungen, 8 Stadtpläne und Übersichtskarten, Klappkarten.168 Seiten Format: 12 x 19 cm4. aktualisierte und erweiterte Auflage 2024ISBN: 978-3-89794-650-7

12,95 € *