Schneller Versand
Versandkostenfrei ab 60 € / Bücher ab 28 €

Radtourenkarte Mulderadweg

14,90 € *

Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: rk-frey3462
Produktinformationen "Radtourenkarte Mulderadweg"

..entlang der Zwickauer Mulde - im Maßstab 1:50.000 - Freiberg | Zwickau | Dessau 

Leporello Radtourenkarte mit Ausflugszielen, Einkehr- & Freizeittipps, wetterfest, reissfest, abwischbar, GPS-genau

Der erste Teil der dreigeteilten Strecke des Mulderadwegs entlang der Zwickauer Mulde startet an der Quelle im Naturpark Erzgebirge Vogtland. Zahlreiche Schlösser und Burgen, dichte Wälder und Auen prägen das Landschaftsbild. Auch auf der kürzeren Alternativstrecke entlang der Freiburger Mulde erwartet den Radler eine solche Landschaft. 
Bei Sermuth vereinigen sich beide Flussarme: Dem weiteren Verlauf des Flusses bis zur Mündung in die Elbe bei Dessau folgt der dritte Teil des Mulderadwegs. Mit dem Leporello steht der ideale Reisebegleiter zur Verfügung.

  • Ausflugsziele, Einkehr- und Freizeittipps
  • Entfernungen, Höhenprofile, Straßennamen
  • wetterfest, reißfest, abwischbar, GPS-genau
  • Erscheinungsjahr: 2019
  • ISBN: 9783899203462
Interessen: Radfahren
Maßstab: 1:50000
Region: Erzgebirge, Sachsen-Anhalt, Vogtland
Herausgeber: Freytag-Berndt u. Artaria KG, Ölzeltgasse 3/10, 1030 Wien, office(at)freytagberndt.com, Publicpress

Produkte die Sie auch interessieren könnten

ADFC-Radtourenkarte 14, Lausitz / Östliches Erzgebirge 1:150.000
Radtourenkarte Maßstab 1:150.000 - Radwege an Spree, Neiße, Elbe und Freiberger MuldeRadeln in der Lausitz und dem östlichen Erzgebirge. Die Fahrradkarte umfasst das Gebiet Herzberg, Cottbus, Niederlausitz, Hoyerswerda, Nordschlesien, Oberlausitz, Görlitz, Zittau, Bautzen, Riesa, Radebeul, Freiberg, Dresden, Freital, Pirna, Erzgebirge, mit Spree, Elbe, Schwarze Elster, Freiberger Mulde und Lausitzer Neiße.digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiert sämtliche Inhalte wurden ADFC-Scouts geprüft mit neuen Ideen für Radtouren in Deutschland optimale Orientierung übersichtlich gestaltet einfach zu handhaben GPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-Gitter Die ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug. alle Radfernwege und regionale Radtouren offizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club" Viel Karte für wenig Geld: Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.Maßstab: 1:150.00010. Auflage 2023ISBN: 978-3-96990-134-2zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge zum DownloadE-Bike-geeignet10. Auflage 2023ISBN: 978-3-96990-180-9 

11,95 € *
Die Radel-Bucket-List Bayern
25 Radtouren, die man einfach gemacht haben mussvon Wilfried und Lisa BahnmüllerNoch nie die Mainschleife erkundet, über den Vizinalbahnweg gedüst oder auf dem Drei-Flüsse Radweg unterwegs gewesen? Den Forggensee oder den Pfaffenwinkel kennen Sie nur von Fotos? Dann wird es Zeit für die ultimative Rad-Bucket-List speziell für Bayern. In diesem Buch sind DIE Top-Touren versammelt, die jeder Fahrrad-Begeisterte im Allgäu, in Franken, Oberbayern, Niederbayern und in der Oberpfalz gemacht haben muss. Jede Region lockt mit unvergesslichen Tagestouren und einer Mehrtagestour. Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, vielen Tipps und Infos für Kunst und Kultur am Wegrand. Detailkarten zu jeder Tour und GPS-Tracks zum Download gibt es natürlich auch. 25 Radtouren 192 Seiten 23,3 x 16,5 cm - Taschenbuch1. Auflage 2024J. Berg Verlag - Bruckmann VerlagISBN: 978-3-86246-884-3

19,99 € *
Elberadweg Süd - ADFC-Radreiseführer
Elberadweg von Magdeburg bis zur Grenze nach Tschechien - ein Spiralo - Radführer - Maßstab 1:75.000 von Otmar Steinbickerwetter- und reißfestes Papier kompaktes, praktisches Querformat mit SpiralbindungDer Elberadweg 350 km von Magdeburg bis zur Grenze nach Tschechien. Mit Wegbeschreibungen für beide Richtungen bietet der Reiseführer Ihnen eine entspannte Reise mit zahlreichen Tipps und Erklärungen. Durch die malerische Elbauenlandschaft und zum Ende hin das Elbsandsteingebirge, auch „Sächsische Schweiz"genannt, können Sie die Natur voll und ganz genießen. Zu Beginn kann man in Magdeburg den Dom und mehrere Museen besuchen, bevor es mit der Radtour so richtig los geht. Auf dem Weg geht es vorbei an alten Kirchen und Burgen und in Dessau geht es mehr um Architektur und dem Design des Bauhauses. In Wörlitz kann man dann mal vom Rad absteigen und einen Entdeckungsspaziergang durch die großen Parkanlagen machen. Weiter geht es durch die Handels- und Bierbrauerstadt Torgau mit zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden. Im Zentrum des Weinbaugebietes in Sachsen geht es dann noch durch Meißen, Radebeul und Dresden. Am Ziel angekommen ist die tschechische Grenze nicht mehr weit. Diese Tour ist für Jeden geeignet und bietet viel Spaß und Sehenswertes!110 Seiten Inhalt, mit 28 Karten - Maßstab 1:75.0008 Stadtplankarten - Maßstab 1:15.000Maße: 22,5/12,9/1,4 cmISBN: 978-3-96990-203-53. Auflage 2024 Die Kartenserie: ADFC-Radreiseführer Finden Sie sicher den Weg ....durch Wegbeschreibungen & bewährte, detaillierte BVA-Kartographie: Angaben zu Oberflächen & Verkehrsbelastung durchgehende Kilometrierung zahlreiche Stadtpläne ausgewählte Straßennamen zum Kartenausschnitt passende Wegbeschreibung kostenlose GPS-Tracks der Route als DownloadFinden Sie immer ein Dach über dem Kopf! ....durch das umfangreiche Übernachtungsverzeichnis Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten! ... im separaten Reiseführerteil Seien Sie immer für den Ernstfall gerüstet! ... mit dem Fahrradwerkstattverzeichnis Besonders einfache Handhabung durch Komfort-Konzept: Kein lästiges Herumblättern! Zusammengehörende Karten und Wegbeschreibungen immer auf einer Doppelseite passend zueinander platziert!Schwarze Nummernpunkte für Abbiegehinweise in Karte und Wegbeschreibung Rote Nummernpunkte für die Sehenswürdigkeiten in Karte, Wegbeschreibung und Reiseführerteil Praktische Umschlagklappen mit Routenübersichtskarte und Legende Karten durchgängig genordet (kein Drehen des Kartenhalters nötig)

15,95 € *
ADFC-Radtourenkarte 09, Brandenburg / Spreewald, 1:150.000
Von Fürstenberg bis Cottbus, von Potsdam bis Frankfurt (Oder)1:150.000wetterfestes und reißfestes Papierzusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks der Themenrouten und Radfernwege, Höhenprofile und Begleitheft zum Download digitale Kartengrundlage, speziell auf diesen Maßstab konzipiertsämtliche Inhalte wurden von ADFC-Scouts geprüftmit neuen Ideen für Radtouren in Deutschlandoptimale Orientierungübersichtlich gestalteteinfach zu handhabenGPS-optimiert: hochpräzise Kartographie mit multifunktionalem UTM-GitterDie ideale Karte für Planung und Durchführung von Radtouren - für Radurlaub, Wochenendtour und Tagesausflug.alle Radfernwege und regionale Radtourenoffizielle Karte des "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club"ISBN: 978-3-96990-042-0Viel Karte für wenig Geld:Auf einem großen Gebiet von 130 x 160 Kilometern findet sich alles, was Radler brauchen - Routen, Bett&Bike-Betriebe, Sehenswürdigkeiten, Freizeitinformationen und vieles mehr.

9,95 € *
Rother Wanderführer Elbtalaue
von Wolfgang Schwartz50 Touren – mit Altmark, Prignitz und Wendland. Mit GPS-Tracks50 sorgfältig ausgewählte Wanderungen: die schönsten Wanderungen in der Elbtalaue, der Altmark, der Prignitz und im Wendland. Einzigartige Naturerlebnisse: unberührte Flusslandschaften, seltene Tierarten wie Seeadler und Kraniche sowie idyllische Orte entlang der Elbe Wanderungen für jeden Geschmack: Von informativen Stadtrundgängen über herrliche Rundwanderungen bis zum mehrtägigen Weitwanderweg Perfekte Orientierung: Detaillierte Wanderkarten, aussagekräftige Streckenprofile und geprüfte GPS-Tracks zum Download Die Elbtalaue ist eine der beeindruckendsten Flusslandschaften Deutschlands und als Biosphärenreservat ein Paradies für Tiere und Pflanzen. Seeadler, Kraniche und Weißstörche lassen sich hier beobachten – ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber. Am besten erkundet man die Elbtalaue zu Fuß. Der Rother Wanderführer Elbtalaue führt auf 50 sorgfältig ausgewählte Wanderungen durch die atemberaubenden Naturlandschaften sowie durch die benachbarten Regionen Altmark, Prignitz und Wendland. Entlang der Elbe konnte sich die Flusslandschaft über Jahrzehnte in der ehemaligen innerdeutschen Grenzregion fast ungestört entwickeln. Weiden, Wälder, Binnendünen und Heide säumen die Elbe, idyllisch liegen kleine Städte wie Havelberg, Stendal, Boizenburg oder Bad Wilsnack. Der Wanderführer präsentiert die Landschaften der Elbtalaue mit vielen schönen Wanderungen, auch informative Stadtrundgänge sind dabei. Besonders lohnenswert sind der Elbe-Katemin-Weg und der Höhbeck Elbholzweg. Ein weiteres Highlight ist der Wendland-Rundweg, ein reizvoller Weitwanderweg, der in zehn Etappen von Hitzacker aus durch das Wendland führt. Die Etappen sind so gestaltet, dass sie sich auch als Tageswanderungen bestens eignen. Weiter flussaufwärts an der Elbe liegen die Regionen Altmark und Prignitz, die in ihrer landschaftlichen Schönheit der Elbtalaue um nichts nachtstehen. Auch zeigt der Wanderführer die schönsten Wege – vom naturbelassenen Flusstal bis zu idyllischen Wäldern. Der Wanderführer Elbtalaue stellt jede Wanderung sorgfältig vor: Zuverlässige Wegbeschreibungen, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und Streckenprofile machen die Orientierung einfach. Für die digitale Navigation stehen geprüfte GPS-Daten zum Download bereit. Varianten und Kombinationsmöglichkeiten lassen die Wanderungen immer wieder neu erleben. Wer Natur pur entlang der Elbe genießen möchte, hat mit dem Rother Wanderführer Elbtalaue den Idealen Begleiter.50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:25.000/1:50.000/1:75.000, 50 Streckenprofile, zwei Übersichtskarten50 Touren mit GPS-Tracks - zum Download232 Seiten mit 157 FarbabbildungenSehenswürdigkeiten und Wissenswertes1 Auflage 2025Format: 11,5 x 16,5 cmISBN: 978-3-7633-4748-3

17,90 € *