Wander- und Naturführer Dresden und Umgebung - Band 2 - Norden
Nördlich der Elbe
Dresdner Heide, Heller, Seifersdorfer Tal, Elbhänge, Schönfelder Hochland und Borsberg
Das ausgedehnte Waldgebiet der Dresdner Heide, die Borsberghänge sowie die romantischen Gründe zwischen Wachwitz und Pillnitz galten schon immer als beliebte regionale Wanderziele. Die sandige Landschaft des Hellers dagegen lädt erst seit wenigen Jahren wieder zum Erkunden ein, nachdem die Rote Armee das Areal verlassen hat und umfangreiche Renaturierungsarbeiten stattgefunden haben.
Die reiche kulturelle Vergangenheit prägt viele Wanderungen in diesem Wanderführer: vom traditionsreichen Kurbad Weißer Hirsch zu den Elbschlössern, von den über 100 Jahre alten Bergbahnen zur Königlichen Villa oder vom Schloss Pillnitz auf den Borsberg und zu den Hohen Brücken. Das Seifersdorfer Tal trägt ebenso noch heute Spuren einer zur Zeit der Romantik „verschönerten“ Landschaft wie der Friedrichsgrund bei Pillnitz.
Wer weite Fernblicke liebt, wird auf den Touren im Schönfelder Hochland mit Napoleonstein, Rockauer Höhe und Triebenberg auf seine Kosten kommen – wer Einsamkeit mag, wird die Wanderung ganz im Norden von Dresden zwischen Weixdorf, Schloss Hermsdorf und Langebrück schätzen.
Die Naturausstattung des Wandergebietes weist große Kontraste auf: einerseits das große geschlossene Waldgebiet der Dresdner Heide, andererseits die offene Landschaft des Schönfelder Hochlandes. Am Elbhang wechseln trockene Felskuppen und sonnige Weinberge mit tief eingeschnittenen, kühlen Tälern.
Eine Besonderheit sind die roten Wegezeichen der Dresdner Heide: Gänsefuß, Ochsenkopf und Kannenhenkel – diese und viele andere originelle Namen kennzeichnen das alte historische Wegenetz des Waldgebietes.
- 256 Seiten, 204 Farbfotografien, 33 Schwarz-Weiß-Fotos, historische Dokumente und historische Postkarten, 21 Zeichnungen
Inhaltsverzeichnis als PDF
Dr. Peter Rölke
unter Mitarbeit von:
Dr. Rainer Pfannkuchen, Dresden; Dr. Frank Müller, Freital; Christa und Alfred Rölke, Dresden; Karin Rölke, Dresden; Prof. Dr. Klaus Thalheim, Dresden; Dr. Ulrich Zöphel, Radebeul
Fotoautoren:
Werner Fiedler (1 Fotografie); Elke und Reimund Francke (5); Jörg Gebert (4); Dr. André Günther (3); Dr. Frank Müller (23); Dr. Rainer Pfannkuchen (12); Friedheim Richter (4); Christa Rölke (3); Dr. Peter Rölke (145); Manfred Wilhelm (1); Dr. Ulrich Zöphel (2); Schwarz-Weiß-Fotos, historische Dokumente und historische Postkarten: Sammlung Dr. Peter Rölke (33)
Kartenzeichnungen:
Alfred Rölke
Format: | 13 x 19 cm |
---|---|
Interessen: | Wandern |
Region: | Dresden, Sachsen |
Bindung: | Paperback |
Herausgeber: | Berg- & Naturverlag Rölke, Am Sonnenhang 5, 01328 Dresden, service(at)bergverlag-roelke.de |