Kauf auf Rechnung
Versandkostenfrei ab 60 € / Bücher ab 24 €

Tischkalender Elbsandsteingebirge 2023

4,48 € *

% 8,95 € * (49.94% gespart)

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: k-av-13421
Produktinformationen "Tischkalender Elbsandsteingebirge 2023"

... im Format 23 x 12 cm vom Verlag A. & R. Adam mit weißer Ringbindung.

12 Monatsblätter und das Titelblatt bringen im Tischkalender 2022 jeden Monat mit farbenfrohen Motiven des Elbsandsteingebirges Urlaubsfreude ins Büro.

Ein wunderschöner Kalender für Naturfreunde, Wanderer, Kletterer und Liebhaber unserer schönen Sächsischen Schweiz.

Format: 23 x 12 cm
Region: Sachsen, Sächsische Schweiz
Herausgeber: Verlag A. & R. Adam

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Produkte die Sie auch interessieren könnten

Tipp
Der Klettersteigführer Sächsische Schweiz - Band 1
Klettersteigführer für die Klettersteige und Stiegen in der Sächsischen Schweizvon Michael BellmannDie 101 schönsten Steiganlagen der Sächsischen Schweiz werden in diesem Klettersteigführer ausführlich beschrieben. Sie können allesamt ohne Probleme begangen werden. Alle Klettersteige, Stiegen und Steige werden mit Anfahrtsmöglichkeiten, Schwierigkeitsangaben, Aufstiegslänge und Naturschutzhinweisen beschrieben. Verschiedene Piktogramme, übersichtliches Kartenmaterial und eine Schwierigkeits-Skala erleichtern die Planung und das Verständnis jeder Steiganlage.  Der Klettersteigführer enthält zahlreiche Hintergrundinformationen zum Bau der Steiganlagen und der Geschichte der Namensgebung. Da die Schwierigkeitsgrade von sehr einfach bis schwierig reichen, gibt es sowohl für Kinder als auch für erfahrene Kletterer unzählige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur. So gibt es den leichten Burglehnpfad bei Pirna, als auch die rassige Rahm-Hanke, die doch klettertechnisches Geschick voraussetzt. Ebenso werden die uralten Stiegen im Felskessel bei Schmilka und die berühmte Häntzschelstiege beschrieben. Beispiele von Steiganlagen im Klettersteigführer: Steige zwischen Schandau und Großem Zschand: Dorfbachklamm • Steinbrechersteig • Felsenburg Arnstein • Felsenburg WintersteinStiegen bei Hinterhermsdorf: Kinder-Klettersteig (Lorelei-Fels) • Hermannseck (leicht/schwer)Stiegen in den Schrammsteinen: Wildschützensteig • Jägersteig • Mittelwinkel Umfang: 176 SeitenISBN: 978-3-937537-42-9

12,90 € *
Kalender Dresden 2023 - groß
Bildkalender Dresden 2023 Der Kalender Dresden 2023 im großen Querformat 42 x 30 cm eignet sich wunderbar als Wandschmuck für die eigenen vier Wände oder als Geschenk für Dresdner und Dresden-Liebhaber. Kalendermotive:Altstadt und TerrassenuferDresdner ZwingerNeumarkt mit FrauenkircheLoschwitz, Blick zur SchwebebahnSemperoperKirschblüte am Neustädter Ufer, Blick zur AltstadtBlaues Wunder mit Blick zur Elbe und ElbschlösserTerrassenuferFrauenkirche und KunstakademieAuf dem NeumarktElbschlösser - Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss EckbergIm Garten von Schloss WackerbarthDresdner Striezelmarkt auf dem Altmarkt

16,95 € *
%
Kalender Elbsandsteingebirge 2023 - klein
Der Kalender Elbsandsteingebirge 2023 im kleineren Format 22 x 24,5 cm. Alle 12 Monatsblätter und das Titelblatt bringen jeden Monat mit ihren liebevoll ausgewählten Motiven Urlaubsfreude ins Haus.Ein wunderschöner Bildkalender für Naturfreunde, Wanderer, Kletterer und Liebhaber unserer schönen Sächsischen Schweiz. Dieser Kalender eignet sich ebenfalls gut als Weihnachtsgeschenk für Ihre Mitarbeiter oder nette Kunden.

5,48 € * 10,95 € * (49.95% gespart)
Kalender Klettern im Sächsischen Fels 2023
Der besondere Kalender für Kletterer vom Adam Verlag mit Fotos von Helmut Schulze. Auf 12 Kalenderblättern und dem Titelblatt sind Kletterer in ausgewählten Wegen in verschiedenen Klettergebieten des Elbsandsteingebirges zu sehen. In diesem Jahr sind Wege aus den Schrammsteinen, Rathen, den Affensteinen, vom Pfaffenstein, dem Bielatal, Schmilka, dem Brand und von einem Ausflug nach Ostrov im böhmischen Teil des Bielatals. Auf jedem Kalenderblatt finden Sie Daten von Erstbesteigungen, die im jeweiligen Monat in den Anfängen des Felskletterns stattfanden.Auf dem zusätzlichen Textblatt schreibt Helmut Schulze zum 100jährigen Jubiläum des Felskletterns im Rissparadies Adrspach. 1923 bezwangen erstmals sächsische Kletterer mehrere Adrspacher Gipfel. Einer davon war die markante Bürgermeisterin. Fotomotive des Kalenders:Titel - LiliensteinJanuar - DreifingerturmFebruar - TalwächterMärz - OnkelApril - NonnengärtnerMai - EmpornadelJuni - FörsterJuli - JohanniskegelAugust - BussardwandSeptember - Kleiner WehlturmOktober - HeidesteinNovember - BrandscheibeDezember - Wachsamer Förster

14,95 € *