Schneller Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 60 €, Bücher ab 30 €

Rother Wandern im Winter Bayerische Alpen

18,90 € *

Versandfertig in 4 Werktagen, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: bu-ro3950
Produktinformationen "Rother Wandern im Winter Bayerische Alpen"
von Birgit Gelder

50 Wander- und Schneeschuh-Touren 

Fast alle Touren mit Bahn und Bus erreichbar - mit Rodeltipps

Ausgezeichnet mit dem DAV Umweltsiegel »Natürlich auf Tour« - Rother Wanderbücher im neuen Design!

Im Winter sind die Bayerischen Alpen ein besonders reizvolles Ausflugsziel. Frisch verschneite Wälder, Gipfelpausen mit grandioser Fernsicht, behagliche Hütten und rasante Rodelbahnen bieten unvergessliche Erlebnisse und jede Menge Spaß. 
Das Rother Wanderbuch »Wandern im Winter – Bayerische Alpen« stellt 50 Touren in den Bayerischen Voralpen, den Ammergauer Alpen, dem Wetterstein, dem Karwendel und den Chiemgauer Alpen vor. Dabei wird für jeden Geschmack und (beinahe) jede Schneelage etwas geboten: Wanderungen, Schneeschuhtouren und fröhliche Schlittenpartien – von der gemütlichen Hüttentour bis zu anspruchsvollen Gipfelzielen präsentiert dieser Band viel abwechslungsreiches Wintervergnügen. Jede Winterwanderung wird mit einer Kurzinfo, einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einer Wanderkarte mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. 
Auf der Internetseite des Rother Bergverlags stehen zudem GPS-Tracks zum Download bereit. Besonders benutzerfreundlich ist die Tabelle auf der Umschlagklappe, die eine schnelle Tourenauswahl ermöglicht. Fast alle Wanderungen sind zudem mit Bahn und Bus erreichbar – das ist nicht nur bequem, sondern auch umweltbewusst. Alle Touren in diesem Band berücksichtigen ein naturverträgliches Verhalten im Winter und respektieren Schongebiete für Wildtiere. 
Deswegen wurde das Rother Wanderbuch »Wandern im Winter – Bayerische Alpen« vom Deutschen Alpenverein mit dem Gütesiegel »Natürlich auf Tour« ausgezeichnet.


  • 176 Seiten mit 110 Farbabbildungen, 
  • 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, 52 Höhenprofile
  • Eine Übersichtskarte im Maßstab 1:600.000
  • 12,5 x 20 cm
  • kartoniert
  • 50 Wander- und Schneeschuhtouren mit GPS-Tracks
  • 8., aktualisierte Auflage 2024
  • ISBN: 978-3-7633-3395-0

Interessen: Skifahren, Wandern
Erscheinungsjahr: 2021
Auflage: 7. Auflage
Region: Bayern
Bindung: Paperback
Herausgeber: Bergverlag Rother, Keltenring 17, 82041 Oberhaching, bergverlag(at)rother.de

Produkte die Sie auch interessieren könnten

Wanderführer Grünes Band - Der Süden
von Anna HaertelWandern am Grünen Band als einmaliges Abenteuer. Wo einst Totenstille herrschte, sind heute Fauna und Flora emsig beschäftigt, die geschützte Natur für sich zu gewinnen. Die Reste der einstigen Grenzbefestigung mitten durch Deutschland begleiten einen auf der 752 Kilometer langen Wanderung in Gestalt noch vorhandener Anlagen, Erinnerungsorte und erlebter Schicksale. Von der tschechischen Grenze bis zum Harz durchläuft man mehrere Gebirge und lernt dabei die Gastfreundschaft der Bewohner sowie ihre kulturellen, religiösen und handwerklichen Traditionen kennen. Dieser Wanderführer bietet alle Informationen, die man für einzelne Etappen oder eine komplette Wanderung an der Grenze braucht.37 Tagesetappen mit detailgetreuen Beschreibungen37 Wanderkarten (1:75000),  37 Höhenprofile, GPS-Daten zum HerunterladenAusführliche Informationen und Tipps zur Einkehr, Übernachtung, Anreise usw.Sehenswürdigkeiten, Grenzgeschichte und Geschichten am WanderwegZahlreiche Varianten für die Tourengestaltung und Ausflugsmöglichkeiten336 Seiten mit 150 Fotos, 37 Wanderkarten12 x 19 cm

14,95 € *
Rother Wanderführer Bayerischer Wald
von Eva KrötzWandertouren bei Cham - Bodenmais - Zwiesel - Freyung - PassauDer Bayerische Wald, der sich von Cham bis ins Passauer Land erstreckt, ist eine Gegend zum Erleben und Genießen. Insbesondere der vor 40 Jahren gegründete Nationalpark Bayerischer Wald bietet viele Wandermöglichkeiten; in seinen Wildschutzgebieten konnte sogar der scheue Luchs wieder an-gesiedelt werden. Der Rother Wanderführer »Bayerischer Wald« stellt die schönsten Wandertouren im Raum Cham, Bodenmais, Zwiesel, Freyung und Passau vor. Die Berge hier sind über 1000 Meter hoch und bieten herrliche Fernsicht. Der König des Bayerischen Waldes ist mit knapp 1500 Meter Höhe der Große Arber. Auch der Dreisesselberg mit Steinernem Meer, die Ossergipfel oder der Pfahl sind echte Höhepunkte für Wanderer. Eine besondere Attraktion ist der Baumwipfelpfad, der in 44 Meter Höhe eine neue Perspektive auf den Bayerischen Wald bietet. Die Autorin Eva Krötz, seit Jahren im Bayerischen Wald zu Hause, lässt den Wanderer auf 54 ausgewählten Touren die Schönheit dieses Waldgebirges entdecken. Der Bogen spannt sich von langen, anspruchsvollen Bergwanderungen bis zu erholsamen Halbtagesausflügen – alle sorgfältig beschrieben und reich bebildert sowie mit detaillierten Kartenausschnitten und aussagekräftigen Höhenprofilen versehen. GPS-Daten stehen zum Download bereit.Beispiel-Wandertouren im Buch: Durch das HöllbachtalÜber die Rißlochfälle zum Großen Arber, 1456 mZum Aussichtsturm auf dem Hirschenstein, 1095 mRuine Weißenstein auf dem Pfahl, 758 mÜber die Himmelsleiter auf den Lusen, 1315 mÜber den Ilzstausee Oberilzmühle zur Veste Oberhaus240 Seiten mit 137 Farbabbildungen57 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, 54 Höhenprofile2 Übersichtskarten im Maßstab 1:600.000 und 1:1.800.00011,6 x 16,2 cm - Taschenbuch mit Polytex-Laminierung54 Touren mit GPS-Tracks - zum DownloadISBN: 978-3-7633-4225-9

14,90 € *
Rother Wandern im Winter Allgäuer Alpen
von Birgit Gelder50 Wander- und Schneeschuh-Touren fast alle Touren mit Bahn und Bus erreichbar - mit RodeltippsAusgezeichnet mit dem Gütesiegel »Natürlich auf Tour« des Deutschen Alpenvereins - Bergverlag Rother Wanderbücher im neuen Design!Winterwandern, Schneeschuhgehen und Rodeln versprechen größten Wintergenuss: Ob zu Fuß, auf Schneeschuhen und mit dem Schlitten: Das Wanderbuch »Wandern im Winter – Allgäuer Alpen« führt mitten in die winterliche Allgäuer Bergwelt – durch tief verschneite Wälder, auf Gipfel mit herrlichen Bergpanoramen und auf heimelige Almen. Von der einfachen Familienwanderung mit lustiger Rodelpartie bis zum sportlichen Gipfelanstieg in hochalpiner Umgebung ist alles dabei. Wanderautor Herbert Mayr, im Allgäu zu Hause, stellt in seinem Wanderbuch »Wandern im Winter – Allgäuer Alpen« 50 Winterwanderungen und Schneeschuhtouren vor. Das Gebiet umfasst die Allgäuer Hochalpen, die Bergwelt rund um Oberstdorf, das Kleinwalsertal, das Tannheimer Tal, die Ammergauer Berge und das Lechtal. Nahezu alle Wanderungen in diesem Buch sind mit Bahn und Bus erreichbar. Das macht die Touren umweltverträglich und sorgt obendrein für eine entspannte An- und Abreise. Auch bei der Auswahl der Routen wurde besonders auf die Umweltverträglichkeit der Winterwanderungen und Schneeschuhtouren geachtet. Dafür wurde das Wanderbuch mit dem Gütesiegel »Natürlich auf Tour« des Deutschen Alpenvereins ausgezeichnet. Alle Wanderungen werden mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem aussagekräftigen Höhenprofil und einer Wanderkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download auf das Smartphone bereit. Zur schnellen Auswahl einer geeigneten Wanderung ist die Umschlagklappe mit allen Basisdaten hilfreich. Die Einführungskapitel enthalten wichtige Informationen zu Ausrüstung, Lawinengefahr, Anforderungen im Winter und Einkehrmöglichkeiten. Viele Fotos machen Lust darauf, in die winterliche Bergwelt einzutauchen. Für die sechste Auflage wurden alle Angaben im Wanderbuch »Wandern im Winter – Allgäuer Alpen« sorgfältig aktualisiert. Erneut wurde es mit dem Gütesiegel »Natürlich auf Tour« des Deutschen Alpenvereins ausgezeichnet.Beispielwandertouren:Untere Gottesackerwände, 1858 mSchwarzwasserhütte, 1620 m 176 Seiten mit 99 Farbabbildungen 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, 50 HöhenprofileEine Übersichtskarte12,5 x 20 cmkartoniert50 Wander- und Schneeschuhtouren mit GPS-Tracks6., aktualisierte Auflage 2024ISBN: 978-3-7633-3029-4

18,90 € *
Rother Winterwandern Harz
von Romy Robst42 Winterwanderungen mit GPS-Tracks Die schönsten Wanderungen zu Gipfeln, Klippen und SeenDer Harz, die zauberhafte Gebirgsinsel am Rand der Norddeutschen Tiefebene, gerade einmal 110 km lang und etwa 40 km breit, ist nicht nur im Sommer einen Besuch wert, sondern auch in der kalten Jahreszeit. Der Winter verpasst dem Mittelgebirge ein Facelift und rückt es ins richtige Licht. Ob außergewöhnliche Eisgebilde, schneebedeckte Kolonnenwege, tief hängende Nebelschwaden oder gefrorene Seen, Bäche und Wasserfälle – alles wirkt im winterlichen Harz wie verwandelt.Für diesen Rother Winterwander-Titel hat Romy Robst 42 abwechslungsreiche Touren zusammengestellt – nahezu jede mit einem kleinen Highlight: eine rasante Rodelfahrt als »alternativer« Abstieg, eine alte, geschichtsträchtige Burgruine, ein Gang an der ehemaligen innerdeutschen Grenze oder eine Kraxeleinlage an einer der bizarren Harzklippen.Die Autorin präsentiert sorgfältig recherchierte Wanderstrecken mit Rodeltipps, Stempelstellen der Harzer Wandernadel und gemütlichen Einkehrtipps. Verlässliche Wegbeschreibungen, Informationen zu den Anforderungen (auch für Hunde) sowie aussagekräftige Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Ergänzend stehen GPS-Daten zum Download bereit. Zahlreiche Fotos stimmen auf ein erlebnisreiches Wandern ein.184 Seiten mit 135 Farbabbildungen, 44 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:100.000, 43 Höhenprofile2 Übersichtskarten12,5 x 20 cmkartoniert42 Winterwanderungen mit GPS-TracksISBN: 978-3-7633-3029-4

14,90 € *
Wintersportkarte Skiregion Osterzgebirge
Wintersportkarte mit Loipen, Skiwanderwegen, Abfahrtshängen und WinterwanderwegenSie umfasst das Gebiet des Osterzgebirge mit den Ortschaften Frauenstein, Holzhau, Hermsdorf, Altenberg, Mikulov, Horni Krupka und Adolfov.Die Karte beinhaltet Angaben zum Wintersport, wie die Fernloipen, Skiloipen, Skiwanderwege, Skilifte, Rodelhänge und Abfahrtshänge weiterhin alle markierten Wanderwege.Durch die Darstellung der naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.Kartenmaterial: wetterfest, reißfestISBN: 978-3-86843-026-4

6,50 € *