Kauf auf Rechnung
Versandkostenfrei ab 60 € / Bücher ab 24 €

Rother Wanderführer Harz

14,90 € *

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Produktnummer: bu-ro2570
Produktinformationen "Rother Wanderführer Harz"

von Bernhard Pollmann

Der Rother Wanderführer Harz zeigt die 50 attraktivsten Tal- und Höhenwanderungen im Nationalpark Harz, im östlichen und westlichen Harz. Dazu gehören zum Beispiel die Gebiete um Goslar, Quedlinburg und Göttingen, der Naturpark Harz sowie der Naturpark Kyffhäuser.

 Es finden sich Touren mit verschiedenen Ansprüchen an die Kondition der Wanderer. So gehören die Teufelsmauer und der Hexentanzplatz ebenso dazu wie der gemütliche Brockenaufstieg auf Goethes Spuren oder eine Tour durch das romantische Ilsetal. 
Wandergebiete sind beispielsweise rund um Bad Harzburg, Ilsenburg, Schierke, Braunlage, Oderteich, Elend und Thale. Eine größere Wanderung verbindet z.B. die beiden höchsten erwanderbaren Berge im Harz - den Brocken und den Wurmberg.


Der Harz überragt mit seinem Waldgebiet das weite Norddeutsche Tiefland. Als höchste Stelle in Deutschlands Norden gilt er durch seine National- und Naturparks als eine der schönsten Berglandschaften. Dieses herrliche Mittelgebirge lässt sich am besten zu Fuß erkunden - es kann, aber es muss nicht immer nur der Brocken sein.

Viele Touren kann der kunst- und geschichtsinteressierte Wanderer mit den zahlreichen Kulturschätzen in dieser Region kombinieren.

 Die Tourenvorschläge verfügen über genaue Beschreibungen der Routen, detaillierte Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Der Wanderführer Harz vom Bergverlag Rother ist somit ein zuverlässiger Begleiter auf Spaziergängen und Wandertouren in einem unserer schönsten deutschen Mittelgebirge.

  • 50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, 50 Höhenprofile
  • 2 Übersichtskarten im Maßstab 1:500.000 und 1:700.000
  • 136 Seiten mit 70 Farbabbildungen
  • 50 Touren mit GPS-Tracks - zum Download
  • Kulturschätze und Wissenswertes
  • die attraktivsten Bergziele im Harz
  • das Brocken-Wetter
  • Format: 11,5 x 16,5 cm - Taschenbuch mit Polytex-Laminierung
  • ISBN: 978-3-7633-4257-0

Interessen: Wandern
Erscheinungsjahr: 2021
Region: Harz, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Bindung: Paperback
Herausgeber: Bergverlag Rother

Produkte die Sie auch interessieren könnten

Reiseführer Grünes Band - Der Süden
von Anna HaertelWandern am Grünen Band als einmaliges Abenteuer. Wo einst Totenstille herrschte, sind heute Fauna und Flora emsig beschäftigt, die geschützte Natur für sich zu gewinnen. Die Reste der einstigen Grenzbefestigung mitten durch Deutschland begleiten einen auf der 752 Kilometer langen Wanderung in Gestalt noch vorhandener Anlagen, Erinnerungsorte und erlebter Schicksale. Von der tschechischen Grenze bis zum Harz durchläuft man mehrere Gebirge und lernt dabei die Gastfreundschaft der Bewohner sowie ihre kulturellen, religiösen und handwerklichen Traditionen kennen. Dieser Wanderführer bietet alle Informationen, die man für einzelne Etappen oder eine komplette Wanderung an der Grenze braucht.37 Tagesetappen mit detailgetreuen Beschreibungen37 Wanderkarten (1:75000),  37 Höhenprofile, GPS-Daten zum HerunterladenAusführliche Informationen und Tipps zur Einkehr, Übernachtung, Anreise usw.Sehenswürdigkeiten, Grenzgeschichte und Geschichten am WanderwegZahlreiche Varianten für die Tourengestaltung und Ausflugsmöglichkeiten336 Seiten mit 150 Fotos, 37 Wanderkarten12 x 19 cm

14,95 € *
Reiseführer Harz
von Barbara Reiter, Michael WistubaDie Region Harz kennenlernenBarbara Reiter und Michael Wistuba waren mit bestehenden Büchern zum Harz unzufrieden. Sie machten aus der Not eine Tugend und griffen kurzerhand selbst zur Feder. Der Harz ist das höchste Gebirge Norddeutschlands. Im Reiseführer ist ein Harz-Wanderführer 14 Touren und Wanderungen integriert. Alles akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Das Buch wird kongenial ergänzt durch das kostenlose und registrierungsfreie Herunterladen von 14 GPS-Tracks und der mmtravel® App.Wandern Sie Touren wie den Selketal-Stieg oder entlang der Oberharzer Wasserwirtschaft, auch als Oberharzer Wasserregal bekannt, und den Harzer Hexenstieg. So erlaufen Sie sich Berg und Tal und haben die Harzer Wandernadel schon so gut wie in der Tasche. Geheimtipps von Barbara Reiter und Michael Wistuba weisen auf Sehens- und Erlebenswertes abseits ausgetretener Pfade hin. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind hervorgehoben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen.   Der Harz-Reiseführer zeigt Freizeitmöglichkeiten für jede Witterung. Zwölf Schaubergwerke, zwölf Burgen und Ruinen, elf Schlösser, zehn Bergwerksmuseen und sechs Klöster in unserem Reiseführer »Harz« lassen keine Langeweile aufkommen, egal, ob Sie alleine reisen oder den Harz mit Kindern erleben. Besonders interessant die Geschichte des Bergbaus in der Region, aufregend etwa ein Besuch der Baumannshöhle, einer der ältesten Schauhöhlen der Welt, im Höhlenort Rübeland. Aufregend ist ein Besuch der Sternwarte in St. Andreasberg.Etwas Besonderes, nicht nur zur Walpurgisnacht, ist der Hexentanzplatz bei Thale im Unterharz mit einer Vielzahl an Attraktionen wie Tierpark und Allwetter-Rodelbahn, Harzer Bergtheater mit Naturbühne und Walpurgisgrotte.Naturfreunde und Individualisten kommen bei Wanderungen in Deutschlands nördlichstem Gebirge voll auf ihre Kosten. Der Reiseführer »Harz« ist mit integriertem Wanderführer und Wanderkarten kundiger Begleiter, wenn Sie das Ganzjahresziel Harz auf Schusters Rappen entdecken. Etwa auf dem 100 Kilometer langen Harzer Hexen-Stieg, der sich entlang eines alten Handelsweges zieht, oder Sie erkunden die ehemalige Zonengrenze auf dem Harzer Grenzweg.Oder machen Sie sich per pedes auf zur einmaligen Landschaft im Nationalpark Harz. Wer es bequemer möchte, bereist die 140 Kilometer der Harzer Schmalspurbahn, in Wernigerode beheimatet. Kultur- und Geschichtsinteressierte werden von den Stiftskirchen in Quedlinburg und Gernrode oder den vielen historischen Fachwerkhäusern begeistert sein.   Ob Privatzimmer, Pension, Jugendherberge oder Wellnesshotel: Im Harz findet jeder die gewünschte Unterkunft. Mit dem Reiseführer »Harz« finden Sie spielend leicht das passende Dach über dem Kopf.Aus dem Inhalt: Die Region Harz im Überblick - Kultur, Natur, der Harz mit KindernUnterwegs im Harz - Goslar und der Oberharz, vom Nordharzrand ins Brockengebiet, Rappodetalsperre, das Bodetal ...Natur und Umwelt Reisepraktisches14 Wanderungen im Harz 16 Karten inkl. Übersichtskarten der Region und eine Doppelseite mit Restaurants, Hotels und Einkaufsmöglichkeiten in Goslar 320 Seiten mit 166 Fotos, 16 Detailkarten wichtige Adressen, z.B. Harzer Tourismusverband Der Reiseführer wurde klimaneutral hergestellt.

17,90 € *
Geheimnisvolle Pfade Harz
37 Wanderungen im Harz zu mystischen Orten in der Naturvon Richard GoedekeDer Harz ist seine Wanderheimat. Hier machte der passionierte Bergsteiger Richard Goedeke seine ersten Wandererfahrungen, hier entwickelte er seine Liebe zum Berg und zum ganzheitlichen Naturerleben. Wer könnte also besser von mystischen Momenten im Harz berichten als er? Folgen Sie ihm auf 37 Wanderungen mit offenen Augen und Ohren: vom Bodetal bis zum Brocken und dem Ilsetal – und erleben Sie die Magie des Harz.160 Seiten mit ca. 140 Abbildungen16,5 x 23,5 cm - Klappenbroschur mit FadenheftungISBN: 9783734312267

19,99 € *
Mystische Pfade Elbsandsteingebirge
von Daphna Zieschang und Anita Morandell-Meissner Am Oberlauf der Elbe erstreckt sich ein Mittelgebirge, das durch eine urwüchsige Landschaft, fast vergessene Bräuche und mystische Kräfte bestimmt ist – das Elbsandsteingebirge. Mit dem Autorenduo Daphna Zieschang und Anita Morandell Meißner entdecken Sie auf meist leichten Wanderungen Kraftorten und magische Plätze in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Lassen Sie sich – und Ihre Kinder – von diesem Wanderführer Elbsandsteingebirge verzaubern.33 Wanderungen auf den Spuren von Sagen und Traditionen160 Seiten mit ca. 140 Abbildungen16,5 x 23,5 cm - Klappenbroschur mit FadenheftungISBN: 9783765459337

19,99 € *
Vergessene Pfade Harz
38 außergewöhnliche Wandertouren im Harz abseits des Trubelsvon Richard GoedekeWie die Romantiker war Autor Richard Goedeke beim Wandern im Harz unterwegs – mit gutem Gespür für Einsamkeit, einem Riecher für vergessene Pfade und einem scharfen Augen für was in der Natur wächst und lebt. Dieser Wanderführer für den Harz - das klassische Wandergebirge unter dem Brocken - beschreibt Wandertouren zu 38 neue Zielen und Zugängen zu idyllischen Plätzen abseits des Trubels. Das beste am Wandern im Harz: Es geht zu jeder Jahreszeit!160 Seiten mit ca. 140 Abbildungen16,5 x 23,5 cm - Klappenbroschur mit FadenheftungISBN: 9783765468193

19,99 € *
Panoramawege Harz
Bruckmann - Wanderführer Panoramawege Harz von Michael MollEinmal auf den Brocken, Schmetterlinge im Bauch am Liebesbankweg, Wandern zum Dorotheenblick oder dem Hexentanzplatz bei Thale – der Harz ist sagenhaft und aussichtsreich. Fast jeder Gipfel gibt den Blick über weite Ebenen frei und die wunderbaren Wege im Hochharz, dem Nationalpark und der Karstregion in Thüringen sind eine wahre Augenweide. Dieser Wanderführer hat 30 ausführlich beschriebene Panorama-Touren für erlebnisreiches Wandern im Harz.160 Seiten mit ca. 180 Abbildungen16,5 x 23,5 cm - Klappenbroschur mit FadenheftungISBN: 978-3-937537-07-8

19,99 € *