ACHTUNG! Versandpause 12.06.-22.06.25 - Lieferung ab 23.06.25

Wanderkarte Rosenthal-Bielatal und Umgebung

6,90 € *

Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage (Bitte beachten Sie, dass wir erst ab 23.06.25 alle bestellten Artikel versenden. Siehe Hinweis auf Startseite.)

Produktnummer: wk-sk0950
Produktinformationen "Wanderkarte Rosenthal-Bielatal und Umgebung"

... Hoher Schneeberg und Tyssaer Wände

Die Wanderkarte umfasst das Gebiet der Gemeinde Rosenthal-Bielatal in der Sächsischen Schweiz, außerdem Tisá mit den Tyssaer Wänden, das Labyrinth, den Hohen Schneeberg und die Grenzplatte.

Die Karte beinhaltet alle markierten Wanderwege, den Forststeig, als auch Radwege mit deren Kennzeichnung.

Durch die Darstellung der u.a. naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.

Auf der Kartenrückseite findet man touristische Informationen zum dargestellten Gebiet sowie Wandervorschläge.

Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)

  • 6. Auflage 2022
  • ISBN: 978-3-86843-095-0

Maßstab: 1:15000
Region: Sächsische Schweiz

Wanderprodukte in diesem Gebiet

Wanderkarte Bielatalgebiet - 1 : 10000
Schweizermühle · Ottomühle · Rosenthal Im Bielatal nahe der Gemeinde Rosenthal in der Sächsischen Schweiz liegt ein sehr beliebtes Kletter- und Wandergebiet.Handgezeichnete Detailkarte in transparenter SchutzhülleDiese Wanderkarte hilft bei der Planung Ihrer Wanderungen und der Orientierung im Bielatalgebiet. Sie wandern zum Beispiel auf dem Forststeig an den berühmten Herkulessäulen vorbei zur Grenzplatte an der tschechischen Grenze.Format: 63 x 42 cm5. Auflage 2014ISBN: 978-3-910181-05-2

8,80 € *
Wanderkarte der Dresdner Heide um 1908
Mit Einteilung der Heide, Wissenswertem zur Flora und Fauna, Geschichtlichem und WandervorschlägenReprint einer historischen Wanderkarte des ehemaligen renomierten Verlages Meinhold & Söhne Dresden. Mit den alten Wegmarkierungen und der historischen Reviereinteilung der Heide. Umschlag und Begleitheft mit Einteilung der Heide, Wissenswertem zur Flora und Fauna, Geschichtlichem und Wandervorschlägen sowie 8 S/W-Ansichten vor etwa 100 Jahren und Angaben zu den Nutzungsmöglichkeiten der Karte. Offenes Format: 58,5 x 72 cm, geschlossen: 19,5 x 12 cm. Eine historische Wanderkarte aus dem Bestand des Sonnenblumen-Verlages Dresden, Abteilung Altdresden Verlagsbildarchiv. Zwei historische Wanderkarten aus dem Bestand der Sächsischen Landes- Staats und Universitätsbibliothek Dresden, Kartensammlung.Wesentliche Merkmale:11 Abbildungen, eine farbige Abbildung und zwei schwarzweisse -Abbildungen im Umschlag sowie 8 schwarzweisse -Abbildungen im Begleitheft Maße (L/B/H): 20,7/13,4/1,3 cmISBN: 978-3-9811501-0-0

9,90 € *
Stadtplan Barockstadt Dresden 1755
Map of the Baroque City of Dresden in 1755Reprint eines colorierten Kupferstiches von Matthias Seutter: Dresda ad Albim, ... Dresden an der Elb... Augsburg um 1755. Historische Karte aus dem Bestand der Sächsischen Landes- Staats- und Universitätsbibliothek Dresden / Kartensammlung. Die Karte beinhaltet weiterhin ein etwas früheres Panoramabild der kurfürstlichen Residenz. Der kurze Begleittext in deutscher und englischer Sprache führt ein in die Epoche des Augusteischen Zeitalters.Wesentliche Merkmale:Faltplan in Umschlag mit Straßen- und Gebäudeverzeichnis.Größe des Stadtplanes: 56,6 x 50 cm Maßstab: 1:6000ISBN: 978-3-9811501-9-3

9,00 € *
Der Untergang des alten Dresden in der Bombennacht vom 13./14. Februar 1945
The Destruction of Dresden in the Night of 13-14 February 1945von Michael Schmidt, übersetzt von Laura ParkPopulärwissenschaftliche Darstellung von Ursachen, Ablauf und Auswirkungen der sinnlosen Zerstörung der Elbestadt kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges. Handlungszeitraum von 1933 - 2020. Mit Schwerpunkt auf dem 13. / 14. Februar 1945. Mit 100 zum Teil farbigen Abbildungen von Dresden vor und nach der Zerstörung sowie nach dem Neu- und Wiederaufbau. Mit kompletter Übersetzung ins Englische. Wesentliche Merkmale:über 100 Abbildungen von Dresden vor und nach der Zerstörung, teilweise farbigMaße (L/B/H): 20,5/24,6/0,6 cm6. überarbeitete Auflage 2021ISBN: 978-3-947028-09-2

9,80 € *
Stadtplan von Dresden 1894
Ein Plan auch für Liebhaber und Sammler.Sehr dekorative Stadtplanausgabe, grafisch bearbeiteter Reprint eines Originals der einstigen Kunstanstalt von Moritz Zobel Dresden. Die Besonderheit: Auf diesem Stadtplan sind die Sehenswürdigkeiten, Kirchen, öffentlichen Gebäude, Parks usw. bildlich eingezeichnet.Wesentliche Merkmale:Faltplan in KlarsichthülleGröße des Stadtplanes: 86 x 65 cm Maßstab: 1:9000 - 1:7000ISBN: 978-3-9804637-9-9

8,80 € *
Stadtplan vom alten Dresden um 1904
Reprint eines historischen Stadtplanes des ehemaligen renomierten Verlags C.C. Meinholdt & Söhne Dresden-A. Mit Umschlag, seperatem Straßenverzeichnis und historischem Begleittext. Dresden nach der großen Eingemeindungswelle um 1900. Ein besonders schöner Plan mit einem historischen Prunkwappen im Rokokostil und zeittypischen Bildern.Wesentliche Merkmale:Faltplan im UmschlagGröße des Stadtplanes: 60 x 58,5 cm Maßstab: 1:12500ISBN: 978-3-9811501-6-2

10,80 € *
Stadtplan vom alten Dresden um 1911
Reprint eines historischen Stadtplanes des ehemaligen renomierten Verlags C.C. Meinhold & Söhne Dresden-A. Mit Umschlag, seperatem Straßenverzeichnis und historischem Begleittext. Dresden vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1914 - 1918). Ein sehr interessanter Plan mit einem historischen Stadtwappen von Dresden im Renaissancestil und zeittypischen Bildern sowie dem Originaltitel.Wesentliche Merkmale:Faltplan im Umschlag mit seperatem StraßenverzeichnisGröße des Stadtplanes: 84 x 69 cm Maßstab: 1:15000ISBN: 978-3-947028-10-8

11,80 € *
Freizeitkarte Erzgebirge und Umgebung
Freizeitkarte 1:160.000 - Ausflugskarte mit touristischen Infos auf Rückseite, wetterfest und reißfestDas Erzgebirge ist geprägt durch die bewaldeten Höhenzüge des Mittelgebirges. Ansprechende Lehrpfade, Aussichtspunkte und auch Wintersportangebote (Bobbahnen, Skilifte) sind bei Altenberg, Klingenthal oder Oberwiesenthal einen Besuch wert.Auch kulturell Interessierte kommen in der Region auf ihre Kosten: Lange Zeit bestimmte der Bergbau die Region. Viele Besucherbergwerke lassen die Welt unter Tage erleben. Der Infoteil verweist auf Burgen und Schlösser, der Kartenteil zeigt die Nähe zu Chemnitz oder Dresden.wetterfest und reißfestMaßstab: 1:160.00020,5 x 10,4 cm, gefaltet und doppelseitig bedrucktISBN: 978-3-7079-2011-6

8,90 € *
Wanderkarte Nationalparkregion Sächsische Schweiz
Elbsandsteingebirge - 1:25.000Die Wanderkarte Nationalparkregion Sächsische Schweiz im Maßstab 1:25.000 ist ideal für Ausflüge, Wanderungen und Klettertouren in der Sächsischen Schweiz. Sie zeigt das Gebiet vor den Toren der Kunst- und Kulturstadt Dresden und stellt eines der eindrucksvollsten landschaftlichen Highlights Deutschlands dar. Das dichte Wanderwegenetz in der Sächsischen Schweiz umfasst neben den zahlreichen regionalen Wanderwegen auch den Malerweg Elbsandsteingebirge, den Forststeig Elbsandstein und noch fünf weitere markierte Fernwanderwege. Die Wanderwege in der Karte Sächsische Schweiz lassen sich dank der exakten Kartographie von freytag & berndt und des idealen Maßstabs leicht verfolgen. Anspruchsvolle Passagen wie beispielsweise Steige mit Kletterstellen oder Treppen sind in der Karte gut gekennzeichnet. Besondere Merkmale der Karte sind:Wanderwege und WeitwanderwegeKlettersteige und FelskletternAttraktive AusflugszieleElberadweg Malerweg und ForststeigGPX Tracks zum Downloadwasserfest und reißfest70 x 82 cm, doppelseitig bedrucktDas Angebot in der Sächsischen Schweiz ist so vielseitig, dass es auch abseits der zahlreich vorhandenen Wander-, Rad- und Kletterrouten unendliche Freizeitmöglichkeiten gibt. Mit attraktiven Wellnessoasen in Bad Schandau oder Sebnitz, alten Burgen wie der Festung Königstein oder der Burg Hohnstein und der liebevoll gestalteten Miniaturparkanlage „Kleine Sächsische Schweiz“ in Dorf Wehlen oder die Eisenbahnwelten im Kurort Rathen werden Besucher aller Altersgruppen angesprochen.Damit die Wanderkarte auch an regnerischen Tagen zur Orientierung herangezogen werden kann, ist sie auf einem speziellen wasserfesten und widerstandsfähigen Papier gedruckt. Die Karte wurde ressourcenschonend hergestellt:Sie besteht zu 80 % aus gemahlenem Kalkstein. Die Herstellung ist wesentlich ressourcenschonender als bei herkömmlichem Papier da der Verbrauch von Wasser, Holz und Energie deutlich geringer ist.

8,90 € *
Grüße aus der Sächsisch-Böhmischen Schweiz in historischen Ansichtskarten
Ein Streifzug durch das Elbsandsteingebirge zu Zeiten unserer Eltern, Großeltern und Urgroßeltern.3 Wanderungen in historischen Ansichtskarten von der Sächsischen und Böhmischen Schweiz für Liebhaber von alten Postkarten.Mit geschichtlichem Einführungstext und 108 Abbildungen mit Erläuterungen. Der Bildband enthält viele interessante noch unveröffentlichte Aufnahmen und Grafiken aus dem Elbsandsteingebirge.Wesentliche Merkmale:128 SeitenMaße (L/B/H): 20,5/12,9/2 cm im Kunststoff-Einband1. Auflage 2017ISBN: 978-3-9815070-6-5

10,80 € *
Historische Wanderkarten Sächsisch-Böhmische Schweiz | Schrammsteingebiet
Wanderkarten der Sächsisch-Böhmischen Schweiz 1938 und vom Schrammsteingebiet 1928Zwei Reprints - eine historische Karte vom Schrammsteingebiet von 1928 und eine geschichtliche Karte vom gesamten Elbsandsteingebirge von 1938. Im Umschlag mit Einführungstext zu den zwei Karten und deren Nutzungsmöglichkeiten. Mit Darstellung sämtlicher Wanderwege einschließlich der heute geschlossenen Wanderwege in den späteren Nationalparks Sächsische Schweiz und Böhmische Schweiz sowie unter Angabe sämtlicher Orstnamen im Sudetengebiet in Deutsch. Zwei historische Wanderkarten aus dem Bestand der Sächsischen Landes- Staats und Universitätsbibliothek Dresden, Kartensammlung.Wesentliche Merkmale:Wanderkarte der Sächsisch-Böhmischen Schweiz 1938 im Maßstab 1:45000 Wanderkarte vom Schrammsteingebiet von 1928 im Maßstab 1:12500Maße (L/B/H): 20,5/12,9/2 cmErscheinungsdatum: 01.01.2023 - 1. AuflageISBN: 978-3-947028-12-2

11,80 € *
Freizeitkarte Lausitz
Freizeitkarte 1:180.000 - Ausflugskarte mit touristischen Infos auf Rückseite, wetterfest und reißfestSüdöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen – überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten auf Besucher. Nicht vergessen: die Besichtigung des Braunkohlereviers Welzow.wetterfest und reißfestMaßstab: 1:180.00020,5 x 10,4 cm, gefaltet und doppelseitig bedrucktISBN: 978-3-7079-2006-2

8,90 € *
Wanderkarte Pirna und Umgebung
Die Wanderkarte umfasst das Gebiet Pirna und Umgebung. Dazu zählen die Orte Borsberg, Großsedlitz, Zuschendorf, Dohma und Obervogelgesang.Die Karte beinhaltet alle markierten Wanderwege, als auch Radwege mit deren Kennzeichnung.Durch die Darstellung der u.a. naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht. Auf der Kartenrückseite findet man einen Innenstadtplan von Pirna mit gekennzeichneten Sehenswürdigkeiten, deren Beschreibung und Ausflugsziele der Umgebung.wetterfest, reißfestISBN: 978-3-86843-119-3

6,50 € *
Wanderkarte Nikolsdorfer Wände - 1 : 10000
Nikolsdorfer Wände und das Labyrinth - Die verborgene Sächsische Schweiz.Handgezeichnete Detailkarte in transparenter SchutzhülleEine Karte für Ihre Wanderungen und Wandertouren in der Gegend der Nikolsdorfer Wände in der Sächsischen Schweiz bei Langenhennersdorf.Das Wandergebiet am Labyrinth und das angrenzende Gebiet eignen sich wunderbar für Wanderungen mit Familien und Kindern. Format: 63 x 42 cmISBN:  978-3-910181-17-5

8,80 € *
Der Wanderführer - Wandertouren in der vorderen Sächsischen Schweiz
von Michael Bellmann Dieser in seiner inhaltlichen Gestaltung für den Heimatbuchverlag typische Wanderführer beschreibt eingehend die vordere Sächsischen Schweiz, welche durch ihre einzigartige Landschaft den Wanderfreund in ihren Bann zieht.Ein einleitendes Kapitel vermittelt einen Überblick zur Landschaft der vorderen Sächsischen Schweiz. Eine Auflistung der höchsten Erhebungen in diesem Areal darf für den geneigten "Sammler" dieser markanten Punkte natürlich nicht fehlen. Besonders hilfreich für die Weggestaltung ist das beigefügte Kartenmaterial, mit dessen Hilfe sämtliche der vorgestellten Wandertouren im Gelände gefunden werden können. Oft lassen sich damit auch verschiedene Touren beliebig miteinander kombinieren. Zudem zeigt das Kartenmaterial, Sehenswürdigkeiten abseits der üblicherweise Wanderwege, wie z.B. Großensberg, Hankehübel, Lauterbacher Ostersäule, Karrenberg, Backschüsselfabrik Sternkopf, Helmsdorfer Schloss, Böhmensberg, Ritterfelsen, Alte Böhmische Glasstraße, Schanzberg, Bockstein, Fritschenstein, Klingborn, Honigstein, Roter Basteiturm, Teufelsküche, Buschholzstraße.Zahlreiche historische Abbildungen wie Lithographien, Kupfer- und Stahlstiche sowie Gemälde und Ansichtskarten ergänzt mit vielen farbigen Fotografien gestalten den Wanderführer sehr informativ. Farbige Piktogramme, vermitteln den Charakter der jeweiligen Wandertour. So erfährt man mit "einem Blick", ob die Rundtour über zahlreiche Aussichtpunkte verfügt, Klettergeschick verlangt, häufig unmarkierte Wanderwege beinhaltet, im Winter oder in der vegetativen Jahreszeit nicht aufgesucht werden sollte oder es ein häufiges "Auf und Ab" zu bewältigen gibt.Besonderes Interesse sollte man auch de beigefügten "Windrose" vom Hohburkersdorfer Rundblick und dem doppelseitigen Panorama von der Brandaussicht schenken.Umfang: 192 SeitenISBN: 978-3-937537-14-6

12,90 € *
Neu
Wanderkarte Vordere Sächsische Schweiz.
Wanderkarte Sächsische Schweiz für Wehlen, Rathen, Königstein ...Die Wanderkarte Vordere Sächsische Schweiz zeigt die Region mit den Orten Hohnstein, Stadt Wehlen, Kurort Rathen, Königstein und Kurort Gohrisch. Es sind Wanderwege um die Orte Struppen, Rathewalde, Lohmen, Walthersdorf, Porschdorf, Pfaffendorf, Papstdorf, Gohrisch und Leupoldshain zu finden. Auf der Karte sind außerdem bekannte Wanderziele dargestellt - der Brand, die Bastei, die Festung Königstein, der Pfaffenstein, der Gohrisch, der Papststein, der Lilienstein, das Labyrinth, der Rauenstein, Großer und Kleiner Bärenstein.Die Karte beinhaltet alle markierten Wanderwege, wie den Malerweg und den Forststeig, als auch Radwege mit deren Kennzeichnung.Durch die Darstellung der u.a. naturkundlichen, geologischen und historischen Informationen wird der Kartennutzer auf die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten rechts und links des Weges aufmerksam gemacht.Auf der Kartenrückseite findet man touristische Informationen zu den Sehenswürdigkeiten sowie eine Beschreibung zu den empfehlenswerten Wanderungen.Der GPS-Hinweis auf dem Kartentitel bedeutet, dass diese Karte mit einem UTM-Gitter ausgestattet ist. Dieses Gitter hilft Ihnen bei der genauen Standortbestimmung mittels eines GPS-Geräts. (UTM-Koordinaten der Zone 33, WGS84)16. Auflage 2025ISBN: 978-3-86843-010-3

7,90 € *