Kalender 2025 - Streifzüge durch die Sächsische Schweiz
Der neue Wandkalender "Streifzüge durch die Sächsische Schweiz 2025" von Philipp Zieger
Der Kalender "Streifzüge durch die Sächsische Schweiz 2025" im großen Querformat 48 x 35 cm eignet sich wunderbar als Wandschmuck für die eigenen vier Wände oder als Geschenk für Liebhaber des schönen Elbsandsteingebirges.
Tauchen Sie ein in die atemberaubende Schönheit der
Sächsischen Schweiz, festgehalten in 13 außergewöhnlichen Bildern.
Ob an dem Ufer der Elbe, inmitten blühender Fingerhüte, oberhalb des Nebelmeeres oder in Tuchfühlung mit außergewöhnlichen Felsformationen – jeder Monat präsentiert eine andere Facette dieser besonderen Landschaft.
Begleiten Sie Philipp Zieger durch das Jahr in die unterschiedlichsten Winkel, erfahren Sie
die Hintergründe zu den einzelnen Motiven und lassen Sie sich von der Magie der
Sächsischen Schweiz verzaubern.
Der Kalender wurde auf 250 g/m² starkem, semi-matten Papier im Offset-Druckverfahren hergestellt. Dies gewährleistet eine sehr hohe Farbtreue und Detailwiedergabe und ist weit erhaben über konventionellem Digitaldruck. Die Bilder kommen durch die Größe von 48 x 35 cm sehr schön zu Geltung.
Das Design mit dem weißen Rahmen lässt sie ebenso an jeder Wand zu einem Blickfang werden.
- 15 Seiten
- Größe: 48 x 35 cm
- Papier: 250 g/m² semi-matt
- Druck: Offsetdruck
- gedruckt in der Sächsischen Schweiz
Kalendermotive:
- Titel: Falkenstein - Lilienstein
- Januar: Auf der Affensteinpromenade
- Februar: An den Ochelwänden
- März: An der Elbe - im Hintergrund die Basteibrücke
- April: Schrammsteine und Falkenstein
- Mai: Altes Wasserkraftwerk in der Lohmener Klamm
- Juni: Blühende Fingerhüte
- Juli: Sonnenaufgang an der Bastei
- August: Affensteine, Großer Zschand, Bloßstock im Nebelmeer
- September: Sonnenuntergang am Falkenstein
- Oktober: Barbarine am Pfaffenstein
- November: Sonnenaufgang am Wartturm
- Dezember: Weihnachtliche Stimmung mit Festung Königstein und Lilienstein
Region: | Sachsen, Sächsische Schweiz |
---|
Andere Kunden interessierten sich auch für