Die Krone der Loreley
Produktnummer:
bu-bibu0711
Produktinformationen "Die Krone der Loreley "
... Lilly und Nikolas im Mittelrheintal
von Andrea Nesseldreher (Autorin) und Sabrina Pohle (Illustratorin)
Zum Hochzeitstag überrascht Papa Mama mit einer Reise ins Mittelrheintal, und Lilly und Nikolas dürfen mit! Begeistert erkundet die Familie die einzigartige Landschaft um den berühmten Loreleyfelsen, besichtigt Burgen, verbringt spannende Tage in Mainz und Wiesbaden und spürt Baumgeister auf.
Oma Grete vom Weingut Ehlers erzählt den Kindern immer wieder Sagen aus der Gegend und berichtet von ihrer Zeit als Loreley-Repräsentantin in den 1960-er Jahren. Zu gerne würde sie noch einmal ihr Krönchen von damals tragen, doch es ist verschwunden. Klar, dass Lilly und Nikolas alles daransetzen „die Krone der Loreley“ wiederzufinden.
In der Nachbarschaft lernen die Geschwister Anna und Simon kennen, die ihrem chronisch kranken Bruder Daniel seinen größten Wunsch erfüllen möchten: Zu gern möchte er einmal auf einem Schiff beim Feuerwerkspektakel „Rhein in Flammen“ dabei sein. Aber da er auf Rollstuhl und Sauerstoffgerät angewiesen ist, ist das nicht so leicht.
Seine Geschwister und Freunde schmieden einen gefährlichen Plan, um ihm zu helfen. Können Lilly und Nikolas das Schlimmste verhindern und dafür sorgen, dass Daniels Traum Wirklichkeit wird?
Das Mittelrheintal entdecken mit dem Abenteuerbuch für Kinder ab 6 Jahre.
Inhaltsverzeichnis:
- Ein besonderes Geschenk S. 4
- Wer wohnt im Baumhaus? S. 8
- Die Jungfrau mit dem goldenen Haar S. 14
- Zwischen Katz und Maus S. 19
- Burg ohne Ritter S. 23
- Von Trauben zum Wein S. 28
- Begegnung mit Darth Vader S. 34
- Feuerwerk und Diebe S. 40
- Baumgeisterjagd S. 44
- Ertappt! S. 50
- Ein Blick hinter die Kulissen S. 57
- Der Mann des Jahrtausends S. 62
- Alle Mann an Bord S. 69
- Reuige Sünder S. 76
- Besuch bei den Muckels S. 81
- Über den Reben schweben S. 87
- Sinn und Un-Sinn S. 93
- Ein heißes Bad in den Wiesen S. 100
- Eine mittelalterliche Toilette S. 105
- Feuerwerk über dem Rhein S. 111
- Umfang: 128 Seiten
- ISBN: 978-3-95916-071-1
Format: | 21,0 x 14,8 cm - A5 |
---|---|
Erscheinungsjahr: | 2021 |
Altersempfehlung: | 6–11 Jahre |
Auflage: | 1. Auflage |
Region: | Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz |
Bindung: | Hardcover |
Herausgeber: | Kinderbuchverlag Biber & Butzemann, Steffi Bieber-Geske, Geschwister-Scholl-Str. 7, 15566 Schöneiche b. Berlin, info(at)biber-butzemann.de |